Produkt zum Begriff Farbatlas:
-
Sambraus, Hans Hinrich: Farbatlas Nutztierrassen
Farbatlas Nutztierrassen , Die Erde braucht die Vielfalt der Nutztiere mehr denn je. Bei jeder unserer Nutztierarten gibt es einige stark dominierende Rassen. Sie werden in allen Fachbüchern beschrieben. Die zahlreichen übrigen - Restbestände alter Landrassen, aus anderen Ländern zu uns gekommene Exoten oder Schläge - werden kaum genannt. Dieses Buch ruft sie ins Bewusstsein und weist auf ihre Leistung und Bedeutung für die Erhaltung der Vielfalt in der Zucht hin. Die Rassen im Porträt: 71 Rinder, 62 Schafe, 24 Ziegen, 83 Pferde, 4 Esel und Maultiere und 19 Schweine. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, WolkenId: 354134
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Farbatlas Wildkrankheiten (Keyserlingk-Eberius, Michael von)
Farbatlas Wildkrankheiten , Wildkrankheiten schnell erkennen - Alle wichtigen Wildtierkrankheiten in Wort und Bild sowie deren Ursachen, Symptome und die Konsequenzen daraus - Schnellbestimmung durch Fotos - Ein Muss für alle Jagdausübenden, Wildbiologen, Veterinärmediziner in der Ausbildung und Tierärzte Dieser Farbatlas ermöglicht die schnelle Bestimmung von Wildtierkrankheiten, deren Ursachen, Symptome und die Konsequenzen daraus. Alle wichtigen Krankheiten und Krankheitsbilder werden in Wort und Bild dargestellt: Erregerbedingte Krankheiten, Tumorerkrankungen, Anomalien, Missbildungen, Vergiftungen, Ernährungsschäden, Stoffwechselerkrankungen, Verletzungen. Ergänzend werden die so genannten "Bedenklichen Merkmale" beschrieben. Ein Muss für alle Jagdausübenden, Wildbiologen, Veterinärmediziner in der Ausbildung und Tierärzte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20110926, Produktform: Leinen, Autoren: Keyserlingk-Eberius, Michael von, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: 353 Farbfotos, Keyword: Fisch; Forst; Jagd, Fachschema: Wild~Angeln~Fischen / Angeln~Sportangeln~Jagd - Jäger~Waidwerk~Wild / Jagd, Fachkategorie: Jagen, Jagd~Tiermedizin~Tier- und Umweltschutz~Tierwelt: Unterwasserlebewesen: Sachbuch~Zoologie: Fische (Ichthyologie), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Angeln, Jagen, Schießen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 199, Breite: 138, Höhe: 19, Gewicht: 412, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 529249
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Farbatlas Schweinekrankheiten (Harlizius, Jürgen~Hennig-Pauka, Isabel)
Farbatlas Schweinekrankheiten , Schweinekrankheiten schnell erkennen - Alle wichtigen Schweinekrankheiten in Wort und Bild - Schnellbestimmung durch Fotos - Diagnose nach äußeren Merkmalen Dieser Farbatlas ermöglicht durch die reiche Bebilderung auch dem veterinärmedizinisch ungeübten Landwirt eine schnelle Grobbestimmung der Krankheiten und ihrer äußeren Symptome. Das ersetzt keinen Tierarzt, erleichtert aber die Einschätzung der Maßnahmen, die evtl. erfolgen müssen. Tierärzte in Ausbildung und Beruf dient das Buch als Nachschlagewerk und zeigt Symptome, die sie in der Praxis vielleicht so noch nie zu Gesicht bekommen haben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140814, Produktform: Leinen, Autoren: Harlizius, Jürgen~Hennig-Pauka, Isabel, Seitenzahl/Blattzahl: 185, Abbildungen: 180 Farbfotos, 3 Zeichnungen, 2 Tabellen, Keyword: Landwirtschaft, Fachschema: Schwein~Innere Krankheit (Tier)~Krankheit / Tierkrankheit~Pathologie (der Tiere) / Tierkrankheit~Tierkrankheit - Pathologie (der Tiere)~Tierhaltung~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Biowissenschaften, allgemein, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Tierhaltung, Viehhaltung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 195, Breite: 134, Höhe: 20, Gewicht: 391, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1228677
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Farbatlas Schaf- und Ziegenkrankheiten (Winkelmann, Johannes~Ganter, Martin)
Farbatlas Schaf- und Ziegenkrankheiten , Sie sind Tierhalter und möchten Krankheitssituationen sicher erkennen und einschätzen? Sie sind Beauftragter für Tiergesundheit oder Veterinär und suchen ein Nachschlagewerk? Die Systematik dieses Buches richtet sich nach betroffenen Körperregionen der kranken Tiere. Erkennen Sie anhand der krankhaften Veränderungen, die Ihnen als erste auffallen. Die Autoren beschreiben alle Krankheitsbilder ausführlich und geben Ihnen eine Entscheidungsgrundlage für die erste Diagnose an die Hand. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20171005, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Patient Tier##, Autoren: Winkelmann, Johannes~Ganter, Martin, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 203 Farbfotos, 11 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Keyword: Tierhaltung (ab 7/16; alAgrarw), Fachschema: Schaf - Schäfer~Ziege~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Tierhaltung, Viehhaltung~Biowissenschaften, allgemein, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 198, Breite: 134, Höhe: 17, Gewicht: 372, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783800153800 9783800182848 9783800146680 9783800174539 9783800173075, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 588684
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Farbton und Farbnuance?
Der Farbton bezieht sich auf die Grundfarbe eines Farbtons, wie Rot, Blau oder Grün. Die Farbnuance bezieht sich auf die Variationen oder Schattierungen innerhalb dieses Farbtons, wie Hellrot, Dunkelblau oder Olivgrün. Farbton ist also die Hauptfarbe, während Farbnuance die verschiedenen Abstufungen oder Variationen dieser Farbe beschreibt.
-
Wie kann man mit natürlichen Materialien einen braunen Farbton erzeugen? Welche Farbpalette umfasst verschiedene Brauntöne?
Um einen braunen Farbton mit natürlichen Materialien zu erzeugen, kann man beispielsweise Kaffee, Tee, Zwiebelschalen oder Walnussschalen verwenden. Die Farbpalette für Brauntöne umfasst verschiedene Nuancen wie Beige, Karamell, Schokolade, Kastanie und Mahagoni. Durch Mischen und Experimentieren mit verschiedenen natürlichen Zutaten können individuelle Brauntöne kreiert werden.
-
Welche Farben sind im aktuellen Farbkatalog der Firma enthalten? Worüber informiert der Farbkatalog?
Im aktuellen Farbkatalog der Firma sind verschiedene Farben wie Blau, Rot, Grün und Gelb enthalten. Der Farbkatalog informiert über die verfügbaren Farbvarianten der Produkte, deren Farbnummern und eventuelle Sonderfarben. Zudem gibt er Hinweise zur richtigen Anwendung und Kombination der Farben.
-
Wie kann ich einen Farbkatalog erstellen, um meine Farbauswahl zu organisieren und zu präsentieren? Welche Farbpaletten sind bei der Erstellung eines Farbkatalogs am effektivsten?
Um einen Farbkatalog zu erstellen, können Sie Farbmuster oder Farbchips von verschiedenen Herstellern sammeln und in einem Ordner oder einer Mappe organisieren. Alternativ können Sie auch digitale Tools wie Adobe Color verwenden, um Farbpaletten zu erstellen und zu speichern. Bei der Erstellung eines Farbkatalogs sind monochrome, komplementäre oder harmonische Farbpaletten am effektivsten, um eine kohärente und ansprechende Auswahl zu präsentieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Farbatlas:
-
Armband Set LASCANA, bunt, Armbänder, Acryl, bunt, elastische Armbänder Set in bunter Farbvariation
3-tlg. Armbandset von LASCANA. Elastisch mit bunten Acrylperlen., Material: Material: Acryl, Farbe: Farbe: bunt, Optik/Stil: Applikationen: Zierperlen, Stil: modisch, Optik / Stil: Optik: bunt,
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 € -
Bunte Farbpalette (Jede(r,s))
Entfessle deine Kreativität mit unserer bunten Farbpalette, die sieben leuchtende Töpfe in Rot, Blau, Lila, Gelb, Orange, Grün und Weiß enthält. Mit einer Breite von 24 cm ist sie ein vielseitiges Werkzeug für Künstler jeden Alters. Was ist das Besondere? Die Töpfe lassen sich zum Befüllen und Reinigen leicht herausnehmen, damit deine Palette immer frisch ist. Füge einfach die Farben deiner Wahl hinzu, nimm deinen Pinsel und lass deiner Kreativität freien Lauf! Diese Palette fasst mehr Farbe als herkömmliche Paletten und ist daher perfekt zum Mischen und Auftragen. Sie ist ein Muss für jedes Bastelzimmer und eröffnet unendliche Möglichkeiten für den künstlerischen Ausdruck.
Preis: 6.00 € | Versand*: 4.99 € -
Hygiplas Farbcode Schere gelb
Farbkodierte Scheren um Kreuzkontamination bei der Zubereitung zu verhindern. Kunststoffgriff mit Edelstahlklingen. 20cm.
Preis: 5.94 € | Versand*: 11.01 € -
Vogue Farbcode Sticker Behälter
Farbcode Stickers und Behälter (separat zu bestellen) für Lebensmittelbehälter. Einfache Organisation und besserer Überblick über die gelagerten Lebensmittel. Verringert Abfall und erhöht die Rentabilität. Gemäß der HACCP-Normen. Die Sticker lassen sich leicht und ohne Kleberückstände ablösen. Besonders für niedrige Temperaturen geeignet. Sticker bietet Platz, um das Datum zu vermerken. 1000 Sticker pro Rolle. Vogue Farbcode Sticker Behälter Merk: Vogue Dimensions: 12.1cm(H) x 23.7cm(B) x 19cm Gewicht: 1,75kg
Preis: 87.37 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entsteht ein Farbspektrum?
Ein Farbspektrum entsteht durch die Zerlegung von weißem Licht in seine verschiedenen Farbanteile. Dies geschieht beispielsweise durch ein Prisma oder durch Regentropfen, die das Licht brechen und reflektieren. Jede Farbe im Spektrum entspricht einem bestimmten Wellenlängenbereich des Lichts. Die Reihenfolge der Farben im Spektrum – Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Violett – ist festgelegt und wird auch als Regenbogenfarben bezeichnet. Durch die Kombination dieser Farben in unterschiedlichen Anteilen entstehen alle anderen Farben, die wir sehen können.
-
Was ist das Farbspektrum?
Das Farbspektrum bezieht sich auf die gesamte Bandbreite der sichtbaren Farben, die durch Licht erzeugt werden können. Es umfasst alle Farben, die das menschliche Auge wahrnehmen kann, von Rot über Orange, Gelb, Grün, Blau bis hin zu Violett. Das Farbspektrum wird oft in einem Farbkreis dargestellt, der die Beziehungen zwischen den Farben zeigt. Es wird auch durch die Wellenlängen des Lichts bestimmt, wobei jede Farbe eine spezifische Wellenlänge hat. Das Farbspektrum ist ein wichtiger Aspekt in der Kunst, Design, Fotografie und vielen anderen Bereichen, da es die Grundlage für die Farbwahrnehmung bildet.
-
Wie rechnet man eine hexadezimale Farbcode in einen dezimalen Farbcode um?
Um einen hexadezimalen Farbcode in einen dezimalen Farbcode umzurechnen, müssen die einzelnen Hexadezimalwerte in ihre entsprechenden dezimalen Werte umgewandelt werden. Jeder Hexadezimalwert besteht aus zwei Zeichen, die jeweils eine Zahl von 0 bis 15 repräsentieren. Diese Zahlen werden dann mit den entsprechenden Potenzen von 16 multipliziert und addiert, um den dezimalen Wert zu erhalten. Zum Beispiel wird der hexadezimale Farbcode #FF0000 in den dezimalen Farbcode 255,0,0 umgerechnet.
-
Wie kann man ein zartes Farbspektrum in der Malerei erreichen? Und welche Farben eignen sich besonders gut, um eine sanfte und harmonische Farbpalette zu erzeugen?
Um ein zartes Farbspektrum in der Malerei zu erreichen, kann man Pastellfarben verwenden und diese mit viel Weiß mischen. Auch das Verwenden von Aquarellfarben oder das Verdünnen von Ölfarben mit Terpentin kann zu einem zarten Effekt führen. Besonders gut eignen sich helle und sanfte Farben wie Rosa, Mintgrün, Lavendel oder Pfirsich, um eine harmonische und zarte Farbpalette zu erzeugen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.